Pfeil
Leopold Pindeus
(1748-1815)
Katharina Pöchtrager
(1748-1813)
Mathias Pindeus
(1778-1821)
Anna Maria Asanger
(1780-1851)
Michael Pinthäus
(1802-nach 1860)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Juliana Pieringer

2. Elisabeth Feuchtner
3. Theresia Burner
4. Maria Rad

Michael Pinthäus

  • Geboren: 16 Aug. 1802, Ruzerstorf 9, Pf. Sarleinsbach um 03:00 5
  • Ehe (1): Juliana Pieringer am 24 Dez. 1823 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg 1
  • Ehe (2): Elisabeth Feuchtner am 1 Jul. 1833 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg 2
  • Ehe (3): Theresia Burner am 13 Feb. 1852 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg 3
  • Ehe (4): Maria Rad am 29 Okt. 1860 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg 4
  • Gestorben: nach 1860 at age 58

Aufzählungszeichen   Ein Alternativ- oder Ehename von Michael war Michael Pindeus.

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Ruzersdorf 9, Pf. Sarleinsbach
- 2: Sichersdorf 14, Pf. St. Johann am Wimberg
- 3: Sichersdorf 24, Pf. St. Johann am Wimberg
- 4: Sichersdorf 14, Pf. St. Johann am Wimberg
- 5: Ortschaft & Pf. St. Johann am Wimberg No. 39

* Sonstiges:
° 1836 scheint auf Sichersdorf 24 bereits ein Sebastian Löchtrager mit einer Theresia als Bauer auf (Pfarramt St. Johann am Wimberg, Taufbuch Duplikat des Jahres 1836 im Oberösterreichischen Landesarchiv, Mikrofilm 287).
° Ein passender Eintrag in der Totenmatrik der Pfarre St. Johann am Wimebrg ist bisher (bis 1902) nicht gefunden worden.

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Trauzeuge 1: Philipp Weinzierl, Bauer am Habringerhof in der Ortschaft Sichersdorf 14, h. Pfarr. 1

• Er wurde am 16 Aug. 1802 in der Pfarrkirche Sarleinsbach um 08:00 getauft. 5

• Trauzeuge 1: 1 Jul. 1833. 2 Georg Haudum, Bauer am Fällmergut in der Ortschaft Sicherdorf Nr. 13, hies. Pfarr

• Trauzeuge 2: Georg Heindl, Bauer am Unterführlingergut in der Ortschaft ... 17, h. Pfarr. 1

• Trauzeuge 2: 1 Jul. 1833. 2 Philipp Weinzierl, Bauer am Habringergut in der Ortschaft Sichersdorf Nr. 14, hies. Pfarr

• Sonstiges: Bei Eheschließung als Besitzer des ...gutes, Ortschaft Sichersdorf Nr. 24, Herrschaft Waxenberg im Trauungsbuch eingetragen. 1

• Sonstiges: Bei Eheschließung mit Juliana noch als minderjährig geführt. 1

• Erste Adresse: Sichersdorf 14, Pf. St. Johann am Wimberg.

• Letzte Adresse: St. Johann am Wimberg 14, Pf. St. Johann am Wimberg.

• Trauzeuge 1: 13 Feb. 1852. 3 Philipp Weinzierl, Auszügler am Habringerhof Nr. 14, h. Pf.

• Trauzeuge 2: 13 Feb. 1852. 3 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Trauungsbuch VI/168

• Trauzeuge 1: 29 Okt. 1860. 4 Leopold Wolkerstorfer, Bauer am ...hof zu St. Johann No. 41

• Trauzeuge 2: 29 Okt. 1860. 4 Georg Haudum(?) am Fallnergut zu Sichersdorf Nr. 13, h. Pf.

• Taufpate/In: Mathias F(?)ühler, Baur in Götzendorf, Pf. Rohrbach. 5


Bild

Michael heiratete Juliana Pieringer am 24 Dez. 1823 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg.1 (Juliana Pieringer wurde geboren am 26 Dez. 1802 in Rehberg 6, Pf. St. Veit im Mühlkreis 6 und starb am 20 März 1833 in Sichersdorf 24, Pf. St. Johann am Wimberg um 04:30 7.). Die Ursache ihres Todes war Lt. Totenbeschauschein an 'zurückgetrettenen Magen(?)ausschlag'.


Bild

Michael heiratete als nächstes Elisabeth Feuchtner am 1 Jul. 1833 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg.2 (Elisabeth Feuchtner wurde geboren im Jahr 1812 in Madl(?)gut, Pfarre Oberneukirchen, Haus Nr. 3 2 und starb am 28 Sep. 1850 in Sichersdorf 14 (Habringerhof), Pf. St. Johann am Wimberg 8.). Die Ursache ihres Todes war Lungensucht.


Aufzählungszeichen  Ehenotizen:

Reference Number:BIN-107840

Bild

Michael heiratete als nächstes Theresia Burner am 13 Feb. 1852 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg.3 (Theresia Burner wurde geboren am 28 Dez. 1802 in Reindlsedt 10, Pf. St. Veit im Mühlkreis um 09:00 9 und starb am 31 März 1860 in Sichersdorf 14 (Habringerhof), Pf. St. Johann am Wimberg um 21:00 10.). Die Ursache ihres Todes war Lungenlähmung.


Bild

Michael heiratete als nächstes Maria Rad am 29 Okt. 1860 in Pfarrkirche St. Johann am Wimberg.4 (Maria Rad wurde geboren am 24 Jan. 1816 in Sichersdorf 1, Pf. St. Johann am Wimberg 11 und starb am 5 Dez. 1889 in St. Johann 40, Pf. St. Johann am Wimberg 12.). Die Ursache ihres Todes war Herzbeutelwassersucht.


Bild

Quellen


1 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Trauungsbuch Duplikat des Jahres 1823 im Oberösterreichischen Landesarchiv, Mikrofilm 287.

2 Pfarramt St. Johann am Walde, Trauungsbuch 1833 (Dublikat), Film Nr. 287 im Landesarchiv Linz.

3 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Trauungsbuch VI/168.

4 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Trauungsbuch VI/197.

5 Pfarramt Sarleinsbach, Taufbuch VI/719.

6 Pfarramt St. Veit im Mühlkreis, Taufbuch V/139.

7 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Totenbuch Duplikat des Jahres 1833 im Oberösterreichischen Landesarchiv, Mikrofilm 287.

8 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Totenbuch VI/137.

9 Pfarramt St. Veit im Mühlkreis, Taufbuch V/152.

10 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Totenbuch VI/179.

11 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Taufbuch V/228.

12 Pfarramt St. Johann am Wimberg, Totenbuch 1889/3/29.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)