![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
Anton Riener
(1876-1972) |
Anton Riener
![]()
* Adressen: ![]()
• Er wurde am 9 Jun. 1876 in der Pfarrkirche Helfenberg um 08.00 getauft. 2 • Er war als Zugsführer bei der ÖBB; Bundesbahn-Assistent beschäftigt. • Trauzeuge 1: Alois Saxenhofer, Linz. 1 • Trauzeuge 2: Franz Bindeus, Bundesbahnpensionist, Haidestraße 5, Wels. 1 • Sonstiges: Lt. Mitt. von Stadtpfarramt St. Andräe, Salzburg in der Pöstlingbergkirche, Linz geheiratet. • Erste Adresse: Biberschlag 1, Pf. Helfenberg. • Letzte Adresse: Saalachstraße 38, A-5020 Salzburg. • Er war im Jahr 1932 tätig als Bundesbahn-Assistent, wohnhalt in der Gärtnerstarßße 10 in Linz. 4 • Seine Trauerfeier war am 29 Jun. 1972 am Kommunalfriedhof in Salzburg. 5 ![]() Anton heiratete Josefa Lauber am 14 Jun. 1938 in Wallfahrtskirche Pöstlingberg bei Linz.1 (Josefa Lauber wurde geboren am 9 März 1881 in Schanitzerstr. 10, Linz, Pf. Linz-St. Josef 1 6.) |
1 Pfarramt Pöstlingberg bei Linz, Trauungsbuch IX/95/120.
2 Pfarramt Helfenberg, Taufbuch VI/426/3.
3 Standesamt Salzburg, Totenbuch /72.
4 https://digi.landesbibliothek.at/viewer/image/AC02840302_1932/140/LOG_0114/.
5 Totesanzeige.
6 Pfarramt Linz - St. Josef, Taufbuch 1881/14/83.
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste |
Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List |
Home)