Johann Meindl
(1888-1938)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Francisca Pindeus

Johann Meindl

  • Geboren: 21 Jun. 1888, Uttendorf 3, Pf. Helfenberg, Gem. St. Peter am Wimberg um 17:30 2
  • Ehe (1): Francisca Pindeus am 7 Jul. 1919 in Pfarrkirche St. Peter am Wimberg 1
  • Gestorben: 16 Jan. 1938, Uttendorf 3, Pf. Helfenberg, Gem. St. Peter am Wimberg um 15:30 at age 49 3

Aufzählungszeichen   seine Todesursache war Herzlähmung.3

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Uttendorf 3, Pf. St. Peter am Wimberg
- 2. Uttendorf 2, Pf. St. Peter am Wimberg
- 3: Simaden 18, Pf. St. Peter am Wimberg

* Eltern:
- Vater: Johann Meindl, Bauer, zuständig St. Peter, +vor 1919
- Mutter: Maria Kepplinger
- ihr Vater: Ignaz Kepplinger, Bauer in Habring 7, Pf. St. Peter am Wimberg
- ihre Mutter: Theresia Maringer

* Sonstiges:
° Uttendorf war anscheinend eine pfarrliche geteilte Ortschaft: Der Großteil der Häuser gehörten pfarrlich nach Niederwaldkirchen. Im Taufbuch von Johann steht allerdings eine pfarrliche Zuständigkeit von St. Peter am Wimberg vermerkt. Es finden sich aber einzelne Eintragungen von Taufen in den Matriken der Pfarre Helfenberg. (siehe dazu auch Pfarramt Helfenberg, Taufbuch 1888/5/26) Uttendorf liegt nur knapp südlich von Helfenberg.
° Mühlviertler Nachrichten, 20. März 1915, S 3:
'Helfenberg. (Unfall.) Als am 11, d. eine Dreschmaschine vom Lüftner nach Uttendorf gebracht wurde, wurde umgeworfen und dem Bauerssohne Johann Meindl aus Uttendorf der rechte Fuß abgebrochen. Der Verletzte wurde am 13. d. zur Behandlung durch Doktor Schreyer in das Krankenhaus nach Haslach gebracht.'

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Trauzeuge 1: Jakob Pindeus, Vater der Braut. 1

• Trauzeuge 2: Georg Kröpl, Messner an der Pfarrkirche St. Peter. 1

• Sonstiges: Besitzer des ...gutes zu Winkl, zuständig zu Uttendorf. 1

• Erste Adresse: Uttendorf 3, Pf. St. Peter am Wimberg.

• Er wurde am 22 Jun. 1888 in der Pfarrkirche Helfenberg getauft. 2

• Taufpate/In: Ignaz und Maria Keplinger, Bauerseheleute in Habring Nr. 7, Pf. St. Peter. 2

• Seine Trauerfeier war am 19 Jan. 1938 am Friedhof Helfenberg um 09:00. 3

• Letzte Adresse: Uttendorf 3, Pf. Helfenberg, Gem. St. Peter am Wimberg.


Bild

Johann heiratete Francisca Pindeus, Tochter von Jakob Pinteus und Anna Hanner, am 7 Jul. 1919 in Pfarrkirche St. Peter am Wimberg.1 (Francisca Pindeus wurde geboren am 8 März 1894 in Simaden 18, Gem. St. Ulrich, Pf. St. Peter am Wimberg um 07:00 4.)


Aufzählungszeichen  Ehenotizen:

Reference Number:BIN-104255

Bild

Quellen


1 Pfarramt St. Peter am Wimberg, Trauungsbuch IX/14/18.

2 Pfarramt Helfenberg, Taufbuch 1888/5/26.

3 Pfarramt Helfenberg, Totenbuch 1938/2/5.

4 Pfarramt St. Peter am Wimberg, Taufbuch 1894/Rz.17 (Dublikat), Film Nr. 591 im Landesarchiv Linz.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)