Pfeil
Jakob Pindäus
(1827-1904)
Anna Maria Pühringer
(1834-1899)
Jakob Pinteus
(1861-1938)
Anna Hanner
(1870-1938)
Joannes Hanner
(1888-)

 

Familienverbindungen

Joannes Hanner

  • Geboren: 23 Aug. 1888, Habring 6, Pf. St. Peter am Wimberg um 23.45 1

Aufzählungszeichen   Ein Alternativ- oder Ehename von Joannes war Johann Pindeus.

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Habring 6, Pf. St. Peter am Wimberg
- 2: Simaden 18 (Priesnergut), Pf. St. Peter am Wimberg

* Sonstiges:
° Eintragungen im Duplikat des Taufbuches:
'Jakob Pindeus kath. Besiitz. d. Pristnergut. i. Simaden 18 h. Pf. ehel. Sohn d. Jakob Pinteus Besitz d. gen. Gutes u. d. Anna geb. Peihringer zust. n. St. Ulrich' und
'Leg. ps. mätr. g. i. St. Petre a / Wimberg 11. /IV. 1904' und
'Leg. Prot. 12. /IV. 1904 Z 81 / Ord. Erl. v. 29. /II. 1905 Z 8807'
(Pfarramt St. Peter am Wimberg, Taufbuch 1888/6/61)

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Er wurde am 24 Aug. 1888 in der Pfarrkirche St. Peter am Wimberg getauft. 1

• Sonstiges: 12 Apr. 1904 Legitimiert durch Anerkennung. 1

• Erste Adresse: Habring 6, Pf. St. Peter am Wimberg.

• Taufpate/In: Anna Mitgutsch, Hausbesitzerin in Dorf 31. 1


Bild

Quellen


1 Pfarramt St. Peter am Wimberg, Taufbuch-Duplikat des Jahres 1888 im Landesarchiv Linz, Mikrofilm 591.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)