Anton Königseder
(um 1770-1858)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Maria Zimmerbauer

Anton Königseder

  • Geboren: um 1770
  • Ehe (1): Maria Zimmerbauer am 9 Nov. 1809 in Pfarrkirche St. Oswald bei Haslach 1
  • Gestorben: 21 Dez. 1858, Hörleinsödt 33, Pf. Haslach an der Mühl about age 88 2

Aufzählungszeichen   seine Todesursache war Wassersucht.2

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: ...
- 2: Almesberg 7, Pf. St. Oswald bei Haslach
- 3: Almesberg 3, Pf. St. Oswald bei Haslach
- 4: Hochhausen 2, Pf. Haslach an der Mühl
- 5: Unterurasch 2, Pf. St. Oswald
- 6: ...
- 7: Hörleinsödt 33, Pf. Haslach an der Mühl

* Sonstiges:
° Ein passender Taufeintrag ist in den Matriken der Pfarre St. Oswald bei Haslach bisher nicht gefunden worden (siehe auch Forschungsvermerke).
° 1. Heirat: Anton war in erster Ehe mit Anna Maria Lainbauer verheiratet. Die Trauung war am 22. Feb 1804 in der Pfarrkirche St. Oswald bei Haslach. Als Trauunsadresse ist Almesberg 7 vermerkt (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Trauungsbuch IV/3).
- Kinder aus dieser Ehe sind:
- Katharina: *18. Okt. 1804 auf Almesberg 4; Taufpate: 'Anton Bauer, Stiefsohn des Georg Haselgrubers, Bauer zu Sadling No. 5 noch ledig'
- Anton: *09. Apr. 1807 auf Almesberg 3; Taufpate: 'Anton Bauer, Sohn des Georg Haselgrubers, Bauer zu Sadling No. 5 noch ledig' (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch V/2). Anton heiratete, 31 jährig, am 15. Mai 1838 in Hochhausen 1, Pf. Haslach an der Mühl die 22 jährige Theresia Roth, Inwohnerstochter aus der Pf. Altenfelden, uneheliche Tochter der Rosina Roth (Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch 1838)
- Johann: *06. Aug. 1809; Taufpate: 'Georg Haselgrubers, Bauer zu Sadling No. 5' (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch V/3), +07. Aug. 1809 (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Totenbuch V/1).
- Die Mutter der drei Kinder verstarb am 16. Sep, 1809 als Inwohnerin und Webermeisterin im Alter von 29 Jahren in Almesberg 3 an Brand (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Totenbuch V/1).
° 2. Heirat: Am 02. Nov. 1809 mit Maria Zimmermann in der Pfarrkirche St. Oswald bei Haslach (Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Trauungsbuch IV/4). Maria starb am 09. März 1827 in der Pf. St. Oswald bei Haslach.
° 3. Heirat: mit Theresia Lainberger. Aus dieser Ehe, welche noch nicht in den Trauungsmatriken in Haslach bzw. umliegenden Pfarren gefunden wurde, ging (zumindest ein Sohn) Johann hervor. Er dürfte 1827/28 geboren sein. In seinem Trauungseintrag mit Anna Katzinger, *04. Mai 1826 in Hartmanssdorf 20 (Pfarramt Haslach der Mühl, Taufbuch 1826/6) als 'leidger Webergeselle in Hörleinsedt ehel. Sohn des Anton Königseder, Inwohner zu Rohrbach, u. der Theresia geborene Kainberger ... kath. u. bereits gestorben.' bezeichnet. Sein Alter wird mit 32 Jahren angegeben (Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch 1859/3).
° 4. Heirat: Anton heiratete, 49-jährig, am 02. Juni 1929 als Inwohner und Webermeister in Unterurasch 2, Pf. St. Oswald ein weiteres Mal und zwar Maria Groiß, 35 Jahre alt, eheliche Tochter des Mathias Groiß, Inwohner in der Pfarre Deutsch-Reichenau und seiner Ehefrau Magdalena, die sich aber derzeit in Oedt aufhalten (Pfarramt St. Oswalt bei Haslach, Trauungsbuch V/176).
° 5. Heirat: Für den 05. Feb. 1839 heiratete er, 60-jährig, in der Pfarrkirche Rohrbach als Inwohner und Wittwer eine Anna Maria Ei..spiell, 26-jährig, eine Häuslerin und Witwe 'am' Berg (= Ortschaft in der Pf. Rohrbach) (Pfarramt Rohrbach, Trauungsbuch III/5).
° Sein Sterbealter ist im Totenbuch mit 88 Jahren vermerkt (Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch 1858)

Aufzählungszeichen  Forschungs-Notizen:

Anm.:
* Ein Sohn, Johann, eines Anton Königseder, wohnhaft in Hörleinsödt 32, heiratete am 14. Juni 1859 im Alter von 32 Jahren als lediger Webergeselle Anna Katzinger, 33 Jahre alt, ehel. Tochter des Anton Katzinger, Häusler zu Hartmannsdorf 20 und der Anna Maria geb. ...berger (siehe 3. Heirat!).
Der Vater von Johann ist ein Inwohner in Rohrbach. Die Mutter, bereits verstorben, wird mit Theresia angegeben (Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch 1859). Tatsächlich wurde ein Johann am 14. Okt. 1826 in Rohrbach 26 mit den Eltern Anton Königseder und Theresia geb. Lainbauer (nicht Kainberger!) geboren (Pfarramt Rohrbach, Taufbuch V/24). Es gibt auch eine Trauung von Anton und Theresia; allerdings wird dort Theresia nicht als Lainbauer benannt sondern als Leitner (Pfarramt Rohrbach, Trauungsbuch II/348). Zu diesem Zeitpunkt lebte Maria Zimmerbauer, seine 2. Frau noch. Es ist also unwahrscheinlich, dass dieser unser Anton und unser Johann ist.
'Unser' Anton Königseder starb in Hörleinsödt 33 in Alter von 88 Jahren. Sofern die Alterangabe im Totenbuch in etwa stimmt wäre Anton etwa 1770 geboren. 20 Jahre Differenz ist schon recht bedeutend für eine Altersangabe - auch wenn die geografische Nähe (Hörleinsödt 32 und 33) frappierend ist. Es ist nichts desto trotz wahrscheinlich, dass unser Anton Königseder tatsächlich der gesuchte ist und nicht der Vater von Johann. Eine Sicherheit ist aber nicht gegeben.
* In den Taufmatriken der Pfarren Aigen/Schlägl, Deutsch-Reichenau, Haslach an der Mühl, Rohrbach, St. Oswald bei Haslach, wurde jeweils zwischen 1765 & 1785 kein passender Eintrag gefunden.

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Trauzeuge 1: Mathias Fuchs, Bauer in Almesberg No. 5. 1

• Trauzeuge 2: Mathias Haider, Inwohner und Webermeister zu Schwackerreith No. 4. 1

• Er war im Jahr 1810 tätig als Inwohner in Almesberg 3, Pf. St. Oswald bei Haslach und Weber. 3

• Er war im Jahr 1814 tätig als Inwohner und Webermeister. 4

• Er war im Jahr 1825 tätig als Inwohner und Webermeister. 5

• Letzte Adresse: Hörleinsödt 33, Pf. Haslach an der Mühl.

• Er war im Jahr 1857 tätig als Verwitwete rInwohner. 2

• Seine Trauerfeier war am 23 Dez. 1858 am Friedhof Haslach an der Mühl. 2


Bild

Anton heiratete Maria Zimmerbauer, Tochter von Johannes Zimmerbauer und Katharina Perneker, am 9 Nov. 1809 in Pfarrkirche St. Oswald bei Haslach.1 (Maria Zimmerbauer wurde geboren am 8 Dez. 1781 in Morau 1, Pf. St. Oswald bei Haslach um 23:00 6 und starb am 9 März 1827 in Unterurasch 2, Pf. St. Oswald bei Haslach 7.). Die Ursache ihres Todes war Brustwassersucht.2


Bild

Quellen


1 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Trauungsbuch IV/4.

2 Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch 1858.

3 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch V/4.

4 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch V/5.

5 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch V/226.

6 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Taufbuch III/157.

7 Pfarramt St. Oswald bei Haslach, Totenbuch V/247.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)