Pfeil
Mathaeus Pirmayr
(1809-1889)
Anna Hartl
(1818-1885)
Theresia Biermayr
(1850-)
Joseph Biermayr
(1882-1966)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Maria Holenda

Joseph Biermayr

  • Geboren: 22 Feb. 1882, Haslach 44, Pf. Haslach an der Mühl 1
  • Ehe (1): Maria Holenda am 5 Feb. 1922 in Pfarrkirche St. Leopold, Wien II 1 2
  • Gestorben: 8 Mai 1966, Wien 2 at age 84 1
Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Haslach 44, Pf. Haslach an der Mühl
- 2: Rauscherstraße 21, Wien XX
- 3: Wien 2, Pf. St. Leopold

* Sonstiges:
° 'dem k. k. Bezirksgerichte angezeigt am 1. März 1882' (Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch V/117/9)
° Trauung (Pfarramt St. Leopold, Wien II, Trauungsbuch 1922/21/35)
- Verkündet am 15, 22 u. 29 / 1. 1922
- Heirats-Dokumente:
' 2 Wohungsz.
' 2 Taufscheine
' 2 Heimatscheine
' Verkündsch v. d. Pf. St. Brigitta XX, am 29./1 1922. Z 63

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Erste Adresse: Haslach 44, Pf. Haslach an der Mühl.

• Er wurde am 23 Feb. 1882 in der Pfarrkirche Haslach an der Mühl getauft. 1

• Taufpate/In: Maria Falkner, Dienstmagd bei Simon Neumann, Bauer in Rohrbach. 1

• Trauzeuge 1: Engelbert Klein, Hilfsdreher, Eberlgasse 6/4, Wien II. 2

• Trauzeuge 2: Karl Kreutner, Ober Of..., Schwendlgasse 31/6, Wien II. 2

• Er war im Jahr 1922 tätig als Platzmeister. 2

• Letzte Adresse: Wien II.


Bild

Joseph heiratete Maria Holenda am 5 Feb. 1922 in Pfarrkirche St. Leopold, Wien II.1 2 (Maria Holenda wurde geboren am 23 Sep. 1885 in Drhawel, Pf. Eizown, Bez. Pisek in Böhmen 2 und starb am 26 März 1944 in Penzing/Fünfhaus, Wien 2 3.)


Bild

Quellen


1 Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch V/117/9.

2 Pfarramt St. Leopold, Wien II, Trauungsbuch 1922/21/35.

3 Standesamt Wien-Penzing Fünfhaus, Zl 1050/44.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)