Hedwig Bindeus
- Geboren: 14 Aug. 1905, Haslach 130, Pf. Haslach an der Mühl um 18.00 2
- Ehe (1): Franz Ortner am 19 Jan. 1931 in Pfarrkirche Schwanenstadt 1
- Gestorben: 6 Mai 1993, Krankenhausstraße 1, Gem. Schwanenstadt at age 87
Ein Alternativ- oder Ehename von Hedwig war Hedwig Ortner.
Allgemeine Notizen:
* Adressen: - 1: Haslach 130, Pf. Hslach an der Mühl - 2: Hartmannsdorf 4, Pf. Haslach an der Mühl - 3. .... - 4: Eglsee 27, Pf. Schwanenstadt (?) - 5: Graben 7, Pf. Schwanenstadt
* Sonstiges: ° (Geburt) angezeigt dem kk. Bez.Ger. Haslach am 31. August 1905 (Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch VII/58/44). ° zuständig nach Haslach, Bez. Rohbach (lt. Heimatschein v. 8. 10. 1919 Z. 661) uneheliche Tochter der Maria Bindeus, ledige Fabriksarbeiterin in Haslach (Pfarramt Schwanenstadt, Trauungsbuch 1931/2/1). ° Vermerk im Trauungsbuch: Trauung der Geburtspfarrämter angezeigt. 19. 1. 1931. Zl 53, 54. ° Artikel in Tagblatt, 28. Sept. 1924, S. 8 Aus dem Gerichtssaal. Eine rabiate Bauernmagd. Linz, 1.3. September. Die 19-jährige Magd Hedwig Bindeus, welche am Bauerngute der Maria Weinberger in Leonding bedienstet war, lebte mit der Mutter der Bäuerin, der 64 Jahre alten Inwohnerin Anna Zacherl, im steten Unfrieden. Im April d. I. bedrohte die zänkische Magd die Inwohnerin sogar mit einer Hacke. Außerdem eignete sie sich zum Nachteile der Bäuerin Weinberger einkassierte Milchgelder im Betrage von 151.000 K an. Hedwig Bindeus hatte sich deshalb vor dem Landesgerichte (Einzelrichter Dr. Angerer) wegen Verbrechens der öffentlichen Gewalttätigkeit durch gefährliche Drohung zu verantworten. Die Anklage vertrat Saatsanwalt Dr. Stronski und als ex offo-Verteidiger intervenierte Dr. Schrottmüller. Die Angeklagte, bisher unbescholten, wurde unter Anwendung des Artikels 6 der Strafnovelle bedingt zu drei Monaten Arrest verurteilt und ihr eine dreijährige Bewährungsfrist zugebilligt. In diese Strafe ist die Untersuchungshaft vom 1. bis 13. ds. einzurechnen. ° In familysearch.org sind für Hedwig Bindeus noch 2 weitere Trauungen zu finden ("Pedigree Resource File," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/2:2:7YBH-1NS : accessed 2025-01-30), entry for Hedwig Bindeus; "Steinerberger_and_more" file (2:2:2:MMK4-KB9), submitted 2025-01-15 by Erich Steinerberger [identity withheld for privacy].): - 1: Oskar Kaiser (~1909 - ~1939) - 2: Johann Haiböck, * 31 März 1910; Markt 40; Oberneukirchen im Mühlkreis; + 15. Nov 1985 in Haslach (AKH); Haslach im Mühlkreis, OO: 1947; seine Eltern: Johann Haiböck (10 Nov. 1881 - 27 Mai 1953, jeweils Oberneukirchen im Mühlkreis) & Aloisia Reiter (11 Mai 1882 in Gramastetten - 8. Mai 1960 in Haslach AKH; Haslach im Mühlkreis), OO4. Mai 1909 in Oberneukirchen im Mühlkreis
Bekannte Ereignisse in ihrem Leben waren:
• Sie wurde am 15 Aug. 1905 in der Pfarrkirche Haslach an der Mühl um 13.00 getauft. 2
• Sonstiges: "angezeigt dem k.k.Standesamt Haslach am 31. Aug. 1095". 2
• Erste Adresse: Haslach 130, Pf. Haslach an der Mühl.
• Letzte Adresse: Graben 7, Schwanenstadt.
• Sie war im Jahr 1924 tätig als Dienstmagd in Haslach an der Mühl 119. 3
• Sie war im Jahr 1930 tätig als Ziegeleiarbeiterin. 1
• Ihre Trauerfeier war im Mai 1993 am Friedhof Schwanenstadt.
• Taufpate/In: Franziska Fucher, Hebamme, Franz Egger, Bäckergeselle. 2
• Trauzeuge 1: Alois Schaubbergr, verehelichte Bauer in Rutzenham No. 5. 1
• Trauzeuge 2: Holzmann Johann, verehelichter Landwirtschaftspächter in Schwanenstadt Falkenauerstr, 5. 1
Hedwig heiratete Franz Ortner am 19 Jan. 1931 in Pfarrkirche Schwanenstadt.1 (Franz Ortner wurde geboren am 19 Okt. 1899 in Niederottnang 2, Pf. Ottnang um 05:30 4.)
|