Anna Maria Pechtrager
(1844-1890)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Mathäus Pindeus

Anna Maria Pechtrager

  • Geboren: 3 Jun. 1844, Iglbach 18, Pf. St. Johann am Wimberg 1
  • Ehe (1): Mathäus Pindeus am 4 März 1877 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl 1
  • Gestorben: 15 Nov. 1890, Thurnerschlag 8, Pf. Helfenberg um 07:00 at age 46 2

Aufzählungszeichen   ihre Todesursache war Chronischer Darmcatarrh.3

Aufzählungszeichen   Andere Namen für Anna waren Maria Pindeus 1 und Anna Maria Wöhs.4

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Iglbach 18, Pf. St. Johann
- 2: Hartmannsdorf 22, Pf. Haslach an der Mühl
- 3: Thurnerschlag 8, Pf. Helfenberg

* Eltern:
- Vater: Johann Pechtrager, Häusler
- Mutter: Theresia Wakolbinger

* Sonstiges:
° 'getraut mit ... zum dritten Aufgebotes von ... ... ... den .... ... St. Johann zu Altenfelden dd. 26. Februar 1878 Z. 47 u. .... dd. 26. Februar 1878 Z27, und der löb. k.k. Bezirkshaupmannschaft Rohrbach dd. 26. Februar 1878 Z. 923.' (Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch III(Dörfer)/124)
° In Trauungsbuch (Pfarramt Helfenberg, Trauungsbuch IVb/409/12) wird Maria Pindeus als verwitwete Häuslerin von Hartmannsdorf 22 geführt
° Mathias Pindeus, ihr Mann, erbte nach dem Tod von Mathias Stelzer 1847 das Haus 'Hartmannsdorf 22' (nunmehr Holzhäuseln 20). Nach seinem Tod wurde das Haus 1886 auf seine Frau Maria überschrieben, welche es noch im selben Jahr an Anna Höllinger verkaufte ('Häuserchronik' in 'Webermarkt Haslach an der Mühl', 1991, Eigenverlag Marktgemeinde Haslach a. d. Mühl, S 443)
° Anna Maria heiratete nach em Tod ihres Mannes am 13. Okt. 1886 in der Pfarrkirche Helfenberg Georg Wöls. Georg ist am 4. April 1834 in der Pf. Aigen geboren (Pfarramt Helfenberg, Trauungsbuch IVb/409).
° Ihr Sterbealter ist im Totenbuch mit 46 Jahren vermerkt (Pfarramt Helfenberg, Totenbuch 1890/7/53)

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in ihrem Leben waren:

• Trauzeuge 1: 4 März 1877. 1 Anton Pindeus, Bauer in Hartmannsdorf 15, Pf. Haslach an der Mühl

• Trauzeuge 1: 13 Okt. 1886. 5 Simon ..., Häusler in Haslach (?)

• Trauzeuge 2: 4 Jun. 1877. 1 Josef Engleder, Bauer in Unterriedl 13, Pf. St. Stefan am Walde

• Trauzeuge 2: 13 Okt. 1886. 5 Florian Leibetseder, Häusler in Thurnerschlag 17, Pf. Helfenberg

• Letzte Adresse: Thurnerschlag 8, Pf. Helfenberg.

• Sie war im Jahr 1890 tätig als Verehelichte Häuslersgattin. 3

• Ihre Trauerfeier war am 17 Nov. 1890 am Friedhof Helfenberg um 09:00. 3


Bild

Anna heiratete Mathäus Pindeus, Sohn von Johann Georg Pinteus und Anna Maria Hofer, am 4 März 1877 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl.1 (Mathäus Pindeus wurde geboren am 11 Aug. 1823 in Unterriedl 13, Pf. St. Stefan am Walde 1 und starb am 13 Mai 1886 in Hartmannsdorf 22, Pf. Haslach an der Mühl 6.). Die Ursache seines Todes war Wassersucht.3


Bild

Quellen


1 Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch III(Dörfer)/124.

2 Pfarramt Helfenberg, Totenbuch 1890/7/53.

3 Pfarramt Helfenberg, Totenbuch 1890/7/53.

4 Pfarramt Helfenberg, Trauungsbuch IVb/409.

5 Pfarramt Helfenberg, Trauungsbuch IVb/409/12.

6 Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch III (Dörfer)/94/34.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)