Anton Eckerstorfer
- Geboren: 16 Apr. 1862, Oedt 23, Pf. St. Oswald bei Haslach um 21:00 2
- Ehe (1): Theresia Pindeus am 8 Jul. 1901 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl 1
- Gestorben: nach 1940, (vor 1940 nicht im Index des Totenbuches in Haslach verzeichnet) at age 78
Ein Alternativ- oder Ehename von Anton war Anton Eggerstorfer.1
Allgemeine Notizen:
* Adressen: - 1: Oedt 23, Pf. St. Oswald bei Haslach - 2: Hörleinsödt 27, Pf. Haslach an der Mühl - 3: Haid 6, Gem. Lichtenau
* Eltern: - Vater: Joseph Eckerstorfer, geb. 30. Januar 1825, gest. 03. Juli 1902 & begr. 05. Juli 1902 in Haslach an der Mühl - Mutter: Anna Maria Spitzl, geb. 24. Mai 1822 in Spanfeld, Pfarre Helfenberg, gest. 30. Januar 1904 & begr. 2. Februar 1904 in Pfarre Haslach an der Mühl deren Vater: Josef Spitzl, Häusler in Spanfeld, Pf. Helfenberg deren Mutter: Katharina, geb. Bindeus - geheiratet am 23. November 1846 in Pfarre Haslach an der Mühl (Quelle: Michael Lénárt aus Linz in GEDBAS)
* Sonstiges: - 1. Trauung am 04. Oktober 1897; Maria Bauer in Pfarre Haslach an der Mühl; Kind: 24. November 1900 Katharina Eggerstorfer - 2. Trauung am 08. Juli 1901: Theresia Bindeus, in Pfarre Haslach an der Mühl; Kinder: - 06. Oktober 1903 Franz Eggerstorfer - 05. Jan. 1905 Franziska Eggerstorfer - 3. Trauung am 1. Mai 1905: Maria Pröll, in Pfarre Haslach an der Mühl; Kinder: - 14. Oktober 1907 Mathias Eggerstorfer - 04. Mai 1909 Johann Nepomuk Eggerstorfer - 23. Mai 1914 Rudolf Eggerstorfer (Quelle: Michael Lénárt aus Linz in GEDBAS)
Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:
• Er war als Weber und Häusler beschäftigt.
• Er wurde am 17 Apr. 1862 in der Pfarre St. Oswald bei Haslach um 11:00 getauft. 2
• Taufpate/In: Katharina Höllinger als ... des Simon Nigl, Bauer in Hörleinsedt, Pf. Hslach. 2
• Trauzeuge 2: Franz X. Eggerstorfer, Häusler in Hörleinsedt Nr. 36. 1
• Trauzeuge 1: Josef Hofmann .... in Linz. 1
Anton heiratete Theresia Pindeus, Tochter von Franz Xaver Pinteus und Cäcilia Schuster, am 8 Jul. 1901 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl.1 (Theresia Pindeus wurde geboren am 7 Sep. 1868 in Hartmannsdorf 4, Pf. Haslach an der Mühl 3 und starb am 16 Jan. 1905 in Haid 6, Pf. Haslach an der Mühl, Gem. Lichtenau um 18:00 4.). Die Ursache ihres Todes war Kindbettfieber.
|