Maria Doppelbauer
![]()
* Adressen: ![]()
• Sie war als Kellnerin, Hausfrau und Pensionistin beschäftigt. • Erste Adresse: Schickenedt 4 (Mair zu Pulsam), Pf. Taufkirchen/Tr., Gem Michaelnbach. • Letzte Adresse: Mühlbachgasse 18, A-4710 Grieskirchen. • Sonstiges: Adoptiert von Matthias/Maria Doppelbauer, Bez.G.Griesk. 07-06-1961 1 Nr. 46/61-3. 2 • Taufpate/In: Franz Breitwieser, lediger Bauerssohn vom Paulspöckmairgut in Stadlberg, kath. 4 • Trauzeuge 1: Mathias Doppelbauer, Spediteur, Ob. Stadtplatz 19, Grieskirchen. 1 • Trauzeuge 2: Mathias Hintenaus, led. Bauerssohn, Egg 27, Pf. Pollham. 1 • Sie wurde am 21 Apr. 1919 in der Pfarrkirche Taufkirchen/Tr. um 13.30 getauft. 4 • Sie wurde am 7 Mai 1928 in der Pfarrkirche Riedau gefirmt. 2 • Die St.A. Hochzeit erfolgte am 6 Jun. 1950 am Standesamt Grieskirchen. 5 • Ihre Trauerfeier war am 8 Apr. 1998 am Friedhof Grieskirchen um 11:00 im Martinsfriedhof , Sek. 2, R. 5, Grabnr. 14. 6 ![]() Maria heiratete Maximillian Hintenaus am 6 Jun. 1950 in Pfarrkirche Grieskirchen um 08.00.1 (Maximillian Hintenaus wurde geboren am 3 Sep. 1911 in Egg 24 (Seifelmairgut), Pf. St. Marienkirchen an der Polsenz (nun Pollham) um 23:30 7 und starb am 10 Dez. 1985 in Wagner Jauregg Krankenhaus, Linz um 01.20 8.). Die Ursache seines Todes war Herzversagen.3
• Anzahl der Kinder: 2 Töchter. |
1 Pfarramt Grieskirchen, Trauungsbuch V/27/23.
2 Pfarramt Taufkirchen/Tr., Taufbuch XV/61/Rz.15.
3 Öffentliches Krankenhaus, A-4710 Grieskirchen; Totenbeschauschein vom 05.04.1998.
4 Pfarramt Taufkirchen/Tr., Taufbuch XV/60/15.
5 Standesamt Grieskirchen, Familienbuch 15/1950.
6 Pfarramt Grieskirchen, Totenbuch XI/331/36.
7 Pfarramt St. Marienkirchen an der Polsenz, Taufbuch IX/122/59.
8 Pfarramt Grieskirchen, Totenbuch X/276/Rz.73.
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste |
Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List |
Home)