Franz Burndorfer
(1885-1962) |
Franz Burndorfer
![]()
* Adressen: ![]()
• Er wurde am 10 Okt. 1885 in der Pfarrkirche Grieskichen um 14:45 getauft. 2 • Er war im Jahr 1910 tätig als Maler. 1 • Trauzeuge 2: Josef Burndorfer, Maler, Hausbesitzer in Grieskirchen 97. 1 • Trauzeuge 1: Johann Mössenböck, Bauer in Winkeln 13. 1 • Erste Adresse: Grieskirchen 54, Pf,. Grieskirchen. • Taufpate/In: Johann Mößenböck, Huemer in Baumgarten (Winkeln 13), hiesige Pfarr, Maria, dessen Eheweib. 2 • Er war im Jahr 1930 tätig als Malermeister. 5 • Seine Trauerfeier war am 12 Apr. 1962 am Friedhof Grieskirchen. 3 • Letzte Adresse: Prechtlerstrasse 11, Grieskirchen. ![]() Franz heiratete Maria Gschwentner, Tochter von Andreas Apostol Breitwieser und Katharina Gschwentner, am 24 Okt. 1910 in Pfarrkirche Grieskirchen.1 (Maria Gschwentner wurde geboren am 3 Apr. 1881 in Kumpfhub 1, Pf. Schönau bei Wels, Gem. Schlüsselberg 6 und starb am 14 Apr. 1947 in Prechtlerstrasse 11, Grieskirchen um 12:45 7 8.). Die Ursache ihres Todes war Asthma, Herzmuskelentartung.3 |
1 Pfarramt Grieskirchen, Trauungsbuch 1910/27.
2 Pfarramt Grieskirchen, Taufbuch 1885.
3 Pfarramt Grieskirchen, Totenbuch VIII/6/41.
4 Standesamt Grieskrichen, Sterbebuch 67/62 vom 10. 4. 1962.
5 Pfarramt Grieskirchen, Totenbuch III (1930)/35.
6 Pfarramt Schönau bei Wels, Taufbuch 1881.
7 Standesamt Grieskirchen, Sterbebuch 52/47 v. 14. April 1947.
8 Pfarramt Grieskrichen, Totenbuch VI/18/40.
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste |
Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List |
Home)