Pfeil
Matthias Reisinger
(1795-1853)
Anna Maria Schmid
(1799-1862)
Paul Reisinger
(1827-1893)
Anna Maria Öppinger
(1837-1900)
Anna Reisinger
(1862-1889)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Anton Lang

Anna Reisinger

  • Geboren: 23 Dez. 1862, Haid 4, Pf. Haslach an der Mühl um 11:30 2
  • Ehe (1): Anton Lang am 11 Jul. 1881 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl 1
  • Gestorben: 17 Apr. 1889, Haslach an der Mühl 102, Pf. Haslach an der Mühl im Alter von 26 Jahren 3

Aufzählungszeichen   ihre Todesursache war Altersschwäche (mit 28 Jahren?).4

Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Haid 4, Pf. Haslach an der Mühl
- 2: Haid 1, Pf. Haslach an der Mühl (bis 1867/69)
- 3: Hörleinsedt 11, Pf. Haslach an der Mühl
- 4: Haid 8, Pf. Haslach an der Mühl
- 5: Haslach an der Mühl 102

* Sonstiges:
° Anna wird im Trauungsbuch der Pfarre Haslach an der Mühl, III/132, als Ziehtochter des Peter Teufelsbrucker, Häusler in Haid 8 bezeichnet.
° 'Die beiden Brautleute werden vom hochwürdigen, bischöfl. Ordinariat in Linz mit Bescheid Dto 6. Juli 1881 Z. 3513 von ..eidereiff der Blutsverwadntschaft im 3. Grade berührend dem 2. dsipensiert. / Ehebewilligung für den minderjährigen Bräutigam von der k.k. Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Dto 4. Juli 1881 mit Beziehung auf der ... / Getraut mit Dispens vom 2. u. 3. Aufgebot von Seite des hochwürdigen Dekanats-Amtes Sarleinsbach Dto 8. Juli 1881 Z. 129 u. der k.k. Bezirkshauptmannschaft Rohrbach Dto 8. Juli 1881, Z. 3365. / Beides fällige Erklärung der beiden Brautleute, daß der Incestus nicht behufs ...eicht der Erlangung des Dispens stattgefunden hat. / Sowohl der Vater des minderjährigen Bräutigams als auch der Vater der minorennen Braut bezeugt seine Einwilligung in diese Eheschließungdurch ihre eigenhändige Unterschrift. Johann Lang m/p Paul Reisinger m/p. (Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch III/132).
° Der Tod von Anna ist nicht in den Totenbüchern der Pfarre Haslach an der Mühl oder der Pfarre St. Stefan am Walde verzeichnet. Doch muss er zwischen 1886 und 1888 erfolgt sein, da ihr Ehemann Anton Lang bereits am 14. Apr. 1889 als Vater einer Aloisia Lang im Taufbuch der Pfarre Haslach verzeichnet ist. Als Mutter wird jedoch eine Anna Maria Schaubschläger aus Oberkappel angegeben (Vater: Andreas Schaubschläger, Mutter: Katharina Lindorfer) (Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch VB/116/Rz.24)

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in ihrem Leben waren:

• Trauzeuge 2: Anton Teufelsbruckner, Bauer in Haid Nr. 1. 1

• Trauzeuge 1: Franz Wipplinger, Wirth auf der Haid Nr. 9. 1

• Taufpate/In: Maria Teufelsbruckner, Bäurin in Haid 1, Pf. Haslach an der Mühl. 2

• Sie wurde am 23 Dez. 1862 getauft. 2 Pfarramt Haslach an der Mühl

• Erste Adresse: Haid 4, Pf. Haslach an der Müh.

• Letzte Adresse: Haslach an der Mühl 102, Pf. Haslach an der Müh.

• Ihre Trauerfeier war am 19 Apr. 1889. 4 Friedhof Haslach an der Mühl


Bild

Anna heiratete Anton Lang am 11 Jul. 1881 in Pfarrkirche Haslach an der Mühl.1 (Anton Lang wurde geboren am 30 Dez. 1859 in Hörleinsedt 4, Pf. Haslach an der Mühl um 23:00 5 und starb am 22 Aug. 1889 in Hörleinsedt 37, Pf. Haslach an der Mühl 6.). Die Ursache seines Todes war Lungensucht.4


Bild

Quellen


1 Pfarramt Haslach an der Mühl, Trauungsbuch III/132.

2 Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch IV/339.

3 Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch III/197.

4 Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch III/197/Rz.22.

5 Pfarramt Haslach an der Mühl, Taufbuch IV/308.

6 Pfarramt Haslach an der Mühl, Totenbuch III/102/Rz.51.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)