Ferdinand Bindeus
(1889-1987)
Zäzilia (Cäcilia) Haselgrübler
(1897-1966)

Wilhelm Bindeus
(1932-2023)

 

Familienverbindungen

Ehepartner/Kinder:
1. Mathilde Reisinger

Wilhelm Bindeus

  • Geboren: 6 Jun. 1932, Köckendorf 20, Pf. Helfenberg, Gem Schönegg 2
  • Ehe (1): Mathilde Reisinger am 23 Jul. 1955 in Pfarrkirche St. Stefan am Walde 1
  • Gestorben: 11 Nov. 2023, Am Teich 6 (Alten- & Pflegeheim), 4150 Rohrbach-Berg um 07:50 at age 91
Bild

Aufzählungszeichen  Allgemeine Notizen:

* Adressen:
- 1: Köckendorf 20, Pf. Helfenberg, Gem Schönegg (bis ??)
- 2: Rebenleiten, A-4170 Haslach (bis ??-1960)
- 3: St. Stefan am Walde 18 (bis 12-1965)
- 4: Am Raiden 6, A-4170 Haslach (bis 09-2023)
- 5: Am Teich 6 (Alten- & Pflegeheim), 4150 Rohrbach-Berg

* Haus:
- der Grund zum Haus wurde 1965 erworben

* Sonstiges:
° Wilhelm ist als Mitbesitzer eines Grundstückes in der Gemeinde Haslach (EZ 1304) und von Grundstücken in der Gemeinde Schönegg (EZ 240 & 347) im Grundbuch des Gerichtsbezirks Rohrbach eingetragen (EDV-Auszug 'Bindeus' vom 18.08.2000)

° aus Fritz Pertlwieser, 2024: ‚Wir gedenken unserer Verstorbenen' in: Pfarrleben in Haslach, Pfarramtliche Mitteilungen, 56. Jg., Nr.199, S 20:
Wilhelm Bindeus
Am Raiden 6
gest. am 1 1.1 1.2023 im 92. Lj.
Er wurde am 06.06.1932 als jüngstes von vier Kindern in Köckendorf 20 (Helfenberg) geboren. Seine Eltern Cäcilia und Ferdinand betrieben eine kleine Landwirtschaft und sein Vater zudem eine Schusterwerkstatt. Bis zum Krieg hatte Willi eine unbeschwerte Kindheit mit seinen Geschwistern Konrad, Frida und Alfred. Als er 10 Jahre alt war, fiel sein Bruder Konrad in Russland.
Willi besuchte acht Jahre die VS Helfenberg. den langen Schulweg legte er zu Fuß oder mit dem Schlitten zurück. Nach der Schule begann Willi eine Schusterlehre bei seinem Vater. Dabei fuhr er öfters mit dem Fahrrad in die Berufsschule nach Linz. Nach der Lehre arbeitete er noch weitere sechs Jahre daheim als Schuhmachergeselle. In dieser Zeit lernte Willi seine Mathilde bei einem Tanz in St. Peter kennen. 1955 heiratete er Mathilde Reisinger in der Pfarrkirche St. Stefan.
Die Beziehung der beiden war stets harmonisch und liebevoll. Bereits ein Jahr später wurde Tochter Gerlinde geboren. Damals arbeitete Willi bei der Firma Pöschl in Rohrbach und lebte mit seiner Familie in Haslach. Dann zogen sie nach St. Stefan um, wo er sich als Schuhmachermeister selbständig machte. Willi machte den Taxischein, kaufte einen VW-Bus und wurde nebenbei Taxifahrer. Da ihm das Taxifahren mehr Spaß machte, rückte die Schusterei in den Hintergrund. 1958 wurde Sohn Heinz und fünf Jahre später Tochter Sylvia geboren.
Von 1961 bis 1972 arbeitete Willi bei verschiedenen Firmen als Vertreter. In dieser Zeit baute er in Haslach ein Haus, in das 1966 die fünfköpfige Familie einzog. Danach machte sich Willi wieder selbständig mit Elektrohandel und Service. Zudem errichtete und betreute er die Haslacher Kabelfernsehanlage, zusammen mit Arthur Mauler. Ab 1974 hatte Willi bis zu seiner Pensionierung einen sicheren Job in der Chemie Linz. Die Kabelfernsehanlage betreute er noch viele Jahre länger, sodass ihm auch in der Pension nicht langweilig wurde.
Mit 74 Jahren kamen erste gesundheitliche Probleme. Er erholte sich jedoch und konnte noch viele Jahre ein schönes und selbstbestimmtes Leben führen. 2020 verstarb seine Frau im 93. Lj. Nach diesem schweren Verlust sorgten sich Sohn Heinz und Schwiegertochter Johanna um Willi. Große Familientreffen mit den Kindern, 7 Enkeln und 9 Urenkeln bereiteten ihm eine große Freude, auch wenn ein Teil der Familie leidet weiter weg wohnt. Nach einem dreiwöchigen Aufenthalt im LKH Rohrbach wurde Willi noch zwei Monate im Pflegeheim Rohrbach betreut, bis er am 11. November friedlich für immer einschlief.

* Berufslaufbahn (eigenhändig am 11. März 1987 verfasst):
° 1946-08-01 - 1949-10-26: Schuhmacherlehrling bei Ferd. Bindeus in Köckendorf 20
° 1949-10-27 - 1955-09-30: Schuhmachergeselle bei Ferd. Bindeus in Köckendorf 20
° 1955-10-01 - 1955-12-31: selbständig als Schuhmacher in Köckendorf 20
° 1956-01-02 - 1957-08-17: Arbeiter bei Fa. Pöschl in Rohrbach
° 1957-09-01 - 1962-08-10: selbständig als Schuhmacher in St. Stefan
° 1961-07-01 - 1963-11-30: Vertreter bei Riunione-Versicherung, Linz
° 1963-12-01 - 1967-02-28: Vertreter bei Donau-Versicherung, Linz
° 1967-03-01 - 1967-06-25: Vertreter bei Plastic A.G., Bad Ragaz, Schweiz
° 1967-06-26 - 1968-07-31: Vertreter bei Veritas, Linz
° 1968-08-03 - 1972-06-30: Vertreter bei Singer Nähmaschinen, Linz
° 1972-07-01 - 1973-01-08: arbeitslos
° 1973-01-09 - 1974-09-22: selbständig als Elektrohandel und Service in Am Raiden 6
° 1974-09-23 - fortlaufend (bis zur Pensionierung): Chemie Linz AG.

Bild

Aufzählungszeichen  Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:

• Die St.A. Hochzeit erfolgte am 23 Jul. 1955 am Standesamt St. Stefan am Walde. 3

• Trauzeuge 1: Ferdinand Bindeus, Vater des Bräutigams. 1

• Trauzeuge 2: Matthias Reisinger, Vater der Braut. 1

• Sonstiges: 7 Apr. 1955, Meisterprüfung für Schuhmacher bestanden. 4

• Erste Adresse: Köckendorf 20, Pf. Helfenberg, Gem Schönegg.

• Letzte Adresse: Am Teich 6 (Alten- & Pflegeheim), 4150 Rohrbach-Berg.

• Er wurde am 7 Jun. 1932 in der Pfarrkirche Helfenberg getauft. 5

• Er war als Schuhmachermeister, Chemiearbeiter, Pensionist beschäftigt.

• Seine Trauerfeier war am 18 Nov. 2023 am Friedhof Haslach an der Mühl um 10:30.

• Seine Trauerfeier war am 18 Nov. 2023 am Friedhof Haslach an der Mühl um 10:30.


Bild

Wilhelm heiratete Mathilde Reisinger, Tochter von Matthias Reisinger und Anna Eckerstorfer, am 23 Jul. 1955 in Pfarrkirche St. Stefan am Walde.1 (Mathilde Reisinger wurde geboren am 12 Jan. 1928 in Oberafiesl 23 Pf. St. Stefan am Walde um 05.00 6 und starb am 26 Aug. 2020 in Krankenhausstraße 1 (Krankenhaus), A-4150 Rohrbach um 06:14.). Die Ursache ihres Todes war Darmverschluß.


Bild

Quellen


1 Pfarramt St. Stefan am Walde, Trauungsbuch V/20/4.

2 .

3 Standesamt St. Stefan am Walde, Familienbuch 4/1955.

4 Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Oberösterreich (Meisterprüfungsstelle) Zl. 21946.

5 Pfarramt Helfenberg, Taufbuch X/156/45.

6 Pfarramt St. Stefan am Walde, Taufbuch VI/39/1.

Bild

Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste | Startseite
(Table of Contents | Surnames | Name List | Home)