Georg Pindeus
- Geboren: 22 März 1866, Pösting 22, Pf. Walding bei Linz um 14:00 1
- Gestorben: 18 Okt. 1906, Landesirrenanstalt Linz (Pf. Linz - St. Mathias) um 14:00 at age 40 2
seine Todesursache war Gehirnschwund.2
Ein Alternativ- oder Ehename von Georg war Georg Bindeus.3
Allgemeine Notizen:
* Adressen: - 1: Walding bei Linz
* Sonstiges: ° Artikel in Linzer Volksblatt, 5. Juni 1904, S 6 - Diebstähle. … -- Dem Baumeister Brand Großmann, Urfahr, Stefaniestraße Nr. 2, wurde bei den Neubauten in Margareten circa 6 Meter Gerüstholz im Werte von 6 K vor etwa 6 Wochen aus versperrter Werkzeughütte, welche gewaltsam an der Eingangstüre aufgebrochen wurde, zwei Schaufeln und ein Krampen im Gesamtwerte von 7 K entwendet. Dieses Diebstahles verdächtig ist der 1866 in Walding geborene, nach Ostensheim zuständige vorbestrafte Maurergehilfe Georg Bindeus.
° Notiz in Linzer Volksblatt, 27. Okt. 1906, S 7 Verstorbene in Linz … - Georg Pindeus, Maurer, 40 J. alt, Irrenanstalt, Gehirnschwund.
* Eltern: - Vater: Pindeus Mathias, Bauer am Furtnerhause - Mutter: Anna Maria, ehel. Tochter des Anton Kaar, Bauer am Kleingrubr5hause zu Lichtenberg, h.. Pfarr Grammastetten und dessen Eheweibes Anna geb. (Pfarramt Walding, Taufbuch 1866)
Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:
• Er war als Maurergehilfe beschäftigt. 2
• Letzte Adresse: Walding bei Linz.
• Er wurde am 26 März 1866 in der Pfarrkirche Walding um 21:00 getauft. 1
• Seine Trauerfeier war am 20 Okt. 1906 am Friedhof St. Mathias, Linz um 14:00. 2
• Taufpate/In: Philipp Hofer et ux. Anna, Bauersleute am Grillnbergerhause zu Edt, Pf. Grammastetten. 1
|